Hersteller: IBM

IBM – Pionier für Unternehmenslösungen und Technologie

IBM ist ein globaler Technologiekonzern mit über 100 Jahren Innovationsgeschichte.

IBM – Innovation für die digitale Zukunft

IBM (International Business Machines Corporation) ist einer der weltweit führenden Hersteller und Anbieter von Hardware-, Software- und Servicelösungen. Seit der Gründung im Jahr 1911 hat sich IBM kontinuierlich weiterentwickelt und steht heute synonym für Innovation in der Informationstechnologie.

Das Unternehmen ist besonders bekannt für seine starke Forschung und Entwicklung: IBM hält mehr US-Patente als jedes andere Technologieunternehmen. Mit Technologien wie IBM Watson (Künstliche Intelligenz) und umfangreichen Cloud-Lösungen unterstützt IBM Unternehmen weltweit bei der digitalen Transformation.

Die Produktpalette reicht von leistungsstarken Servern, Mainframes, Storage-Lösungen und Netzwerkinfrastruktur bis zu umfassenden Softwarelösungen für Datenanalyse, künstliche Intelligenz, Cybersecurity und Unternehmenssteuerung.

Auch im Bereich Nachhaltigkeit engagiert sich IBM stark und entwickelt energieeffiziente Technologien für Rechenzentren und modulare IT-Infrastrukturen.

Dank umfassender Services und weltweiter Präsenz ist IBM ein bevorzugter Partner großer Konzerne, Behörden und Institutionen, wenn es um zukunftssichere IT geht.

  • Gegründet 1911 als 'Computing-Tabulating-Recording Company'.
  • Führend in den Bereichen Cloud-Computing, KI (Watson) und IT-Sicherheit.
  • In über 170 Ländern vertreten, mit weltweit über 280.000 Mitarbeitenden.

Häufig gestellte Fragen zu IBM

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um IBM als Hersteller von IT-Lösungen.

Wofür ist IBM bekannt?

IBM ist bekannt für seine innovativen Technologien in den Bereichen Künstliche Intelligenz (z. B. IBM Watson), Cloud-Computing, IT-Infrastruktur und Unternehmenssoftware.

Welche Produkte und Dienstleistungen bietet IBM an?

IBM bietet Server, Mainframes, Speicherlösungen, Netzwerktechnologie, KI- und Cloud-Plattformen, Cybersicherheitslösungen sowie eine Vielzahl an Software- und IT-Services für Unternehmen.

Was ist IBM Watson?

IBM Watson ist eine Plattform für Künstliche Intelligenz, die Unternehmen bei der Datenanalyse, Automatisierung und Entscheidungsfindung unterstützt.

Ist IBM weltweit tätig?

Ja, IBM ist in über 170 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit mehr als 280.000 Mitarbeitende.

Wann wurde IBM gegründet?

IBM wurde im Jahr 1911 als 'Computing-Tabulating-Recording Company' gegründet und firmiert seit 1924 unter dem Namen IBM.

Wie engagiert sich IBM im Bereich Nachhaltigkeit?

IBM entwickelt energieeffiziente Technologien, optimiert Rechenzentren auf Nachhaltigkeit und setzt sich aktiv für umweltfreundliche IT-Infrastrukturen ein.

Welche Branchen profitieren von IBM-Lösungen?

IBM-Lösungen werden branchenübergreifend eingesetzt, darunter in der Finanzwirtschaft, im Gesundheitswesen, im öffentlichen Sektor, in der Industrie und im Handel.

Was unterscheidet IBM von anderen IT-Herstellern?

IBM zeichnet sich durch eine über 100-jährige Innovationsgeschichte, führende Forschung und eine breite Palette an skalierbaren IT-Lösungen für Unternehmen jeder Größe aus.