Hersteller: Seagate

Seagate – Speicherlösungen vom Branchenpionier

Seagate Technology zählt zu den ältesten und renommiertesten Herstellern von Festplatten und Speicherlösungen weltweit.

Seagate – Innovationsführer im Speichersegment

Seagate Technology ist ein global agierender Hersteller von Speichermedien und gehört zu den Pionieren der Festplattentechnologie. Seit der Gründung im Jahr 1979 hat das Unternehmen maßgeblich zur Entwicklung moderner Speichertechnologien beigetragen und zählt heute zu den Top-Anbietern im Bereich Datenspeicherung.

Ob klassische HDD-Festplatten für Desktop-PCs, performante SSDs für Gaming und High-End-Workstations oder robuste Speicherlösungen für Rechenzentren – Seagate bietet ein breites Produktspektrum für jede Anwendung. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung sowie enge Kooperation mit namhaften Partnern wie Microsoft, Amazon und Google sichert sich das Unternehmen eine führende Position in der IT-Branche.

Seagate steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Performance im Storage-Bereich. Viele preisgekrönte Serien wie die Barracuda-, IronWolf- oder Exos-Modelle setzen Maßstäbe in ihren jeweiligen Einsatzfeldern.

Vorteile von Seagate auf einen Blick:

  • Herausragende Zuverlässigkeit und Lebensdauer
  • Branchenführende Garantiezeiträume
  • Optimiert für NAS, Cloud, Gaming oder Enterprise-Einsatz
  • Gegründet 1979, über 40 Jahre Erfahrung in Datenspeicherung
  • Weltweit führend in der Produktion von HDDs und SSDs
  • Technologiepartner vieler großer Cloud- und Rechenzentrumsbetreiber

Häufig gestellte Fragen zu Seagate

Hier finden Sie Antworten auf die meistgestellten Fragen rund um den Speicherhersteller Seagate, seine Produkte und Technologien.

Was ist Seagate und wofür ist das Unternehmen bekannt?

Seagate ist ein führender Hersteller von Festplattenlaufwerken (HDDs), Solid-State-Drives (SSDs) und anderen Speicherlösungen. Das Unternehmen wurde 1979 gegründet und ist bekannt für seine zuverlässigen und leistungsstarken Speichertechnologien für private und gewerbliche Anwendungen.

Welche Produkte bietet Seagate an?

Seagate bietet ein breites Portfolio an Speicherlösungen an, darunter interne und externe Festplatten, SSDs, NAS-Lösungen sowie hochperformante Speicherlösungen für Rechenzentren. Zu den bekannten Produktserien zählen Barracuda, IronWolf und Exos.

Was unterscheidet HDDs von SSDs bei Seagate?

HDDs (Hard Disk Drives) von Seagate bieten große Speicherkapazitäten zu günstigem Preis und eignen sich ideal für die Datensicherung. SSDs (Solid State Drives) hingegen sind schneller, kompakter und robuster – ideal für Gaming, Workstations und mobile Geräte.

Eignet sich Seagate auch für den professionellen Einsatz im Unternehmen?

Ja, Seagate bietet mit Serien wie Exos und IronWolf Pro speziell entwickelte Speicherlösungen für den professionellen Einsatz in NAS-Systemen, Servern und Rechenzentren. Diese Produkte zeichnen sich durch hohe Ausfallsicherheit, Performance und lange Garantiezeiten aus.

Welche Garantie bietet Seagate auf seine Produkte?

Je nach Produktlinie gewährt Seagate unterschiedliche Garantiezeiten, diese reichen in der Regel von 2 Jahren bei Consumer-Produkten bis zu 5 Jahren bei Enterprise-Lösungen. Detaillierte Informationen finden Sie jeweils in den technischen Daten des Produkts.

Mit welchen Partnern arbeitet Seagate zusammen?

Seagate kooperiert mit führenden Technologieunternehmen wie Microsoft, Amazon Web Services, Google und weiteren großen Cloud- und Rechenzentrumsbetreibern, um maßgeschneiderte Speicherlösungen für moderne IT-Infrastrukturen zu entwickeln.