Hersteller: VMware

Virtualisierungstechnologie von VMware im Überblick

VMware ist seit mehr als zwei Jahrzehnten ein Innovationsführer im Bereich der IT-Infrastruktur.

VMware – Pionier in Virtualisierung und Cloud Computing

VMware ist ein weltweit führender Anbieter von Virtualisierungssoftware und Cloud-Infrastruktur-Lösungen. Mit innovativen Produkten wie VMware vSphere, vCenter und vSAN ermöglicht VMware Unternehmen die effiziente Verwaltung ihrer IT-Ressourcen, die Optimierung der Serverauslastung und die Reduzierung von Betriebskosten.

Ein Markenzeichen des Unternehmens ist die Virtualisierungstechnologie ESXi, die eine Grundlage für moderne, flexible und skalierbare IT-Architekturen bildet. Darüber hinaus investiert VMware stark in Container-Technologien (z. B. Tanzu) und Cloud-native Anwendungen, um Unternehmen beim Übergang in hybride oder Multi-Cloud-Umgebungen zu unterstützen.

Dank enger Partnerschaften mit führenden Hardware- und Cloud-Anbietern ist VMware eine zentrale Säule moderner IT-Landschaften. Kunden profitieren von hoher Zuverlässigkeit, strategischer Weiterentwicklung und umfassendem Support.

Warum VMware?

  • Führend in Server-, Netzwerk- und Speichervirtualisierung
  • Umfangreiches Ökosystem mit Partnern weltweit
  • Zukunftssichere Lösungen für hybride und Multi-Cloud-Strategien
  • VMware wurde 1998 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Palo Alto, Kalifornien.
  • VMware ist bekannt für seine ESXi-Hypervisor-Technologie zur Servervirtualisierung.
  • VMware gehört seit der Übernahme zu Broadcom zu einem der größten Softwareunternehmen der Welt.

Häufig gestellte Fragen zu VMware

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um VMware und deren Virtualisierungstechnologien.

Was ist VMware und wofür wird es verwendet?

VMware ist ein Anbieter von Virtualisierungs- und Cloud-Infrastruktursoftware. Die Produkte ermöglichen es Unternehmen, physische IT-Ressourcen in virtuelle Umgebungen umzuwandeln und dadurch effizienter zu nutzen.

Welche Produkte bietet VMware zur Servervirtualisierung an?

Zu den Kernprodukten zählen vSphere mit dem Hypervisor ESXi, vCenter für das Management und vSAN für die virtuelle Speicherung. Diese Werkzeuge ermöglichen eine leistungsstarke und skalierbare Virtualisierungsinfrastruktur.

Ist VMware auch für Cloud-Umgebungen geeignet?

Ja, VMware bietet umfassende Lösungen für hybride und Multi-Cloud-Strategien. Mit Plattformen wie VMware Cloud Foundation und Tanzu unterstützt VMware Unternehmen beim Betrieb cloud-nativer Applikationen und containerisierter Workloads.

Was ist der ESXi-Hypervisor?

ESXi ist ein Typ-1-Hypervisor von VMware, der direkt auf physischer Hardware läuft und virtuelle Maschinen effizient und sicher ausführt. Er ist das Herzstück der VMware-Virtualisierungsplattform vSphere.

Welche Vorteile bietet die Virtualisierung mit VMware?

Zu den Hauptvorteilen zählen reduzierte IT-Kosten, bessere Auslastung der Hardware, vereinfachtes Management, Skalierbarkeit sowie eine höhere Ausfallsicherheit und Flexibilität der gesamten IT-Infrastruktur.